Agri-PV (EWS Sonnenfeld)

Stromerzeugung & Landwirtschaft – alles mit einem Feld.
Kein Bild

Ohne Flächenkonkurrenz entsteht ein neues Modell nachhaltiger Landnutzung: ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich rentabel und sozial akzeptiert. 
Alle relevanten Faktoren wie Standortbedingungen, Geländebeschaffenheit, Bewirtschaftungslinien, Umwelteinflüsse, Sonnenstunden, Wind sowie ortsübliche Agrarkulturen und Bewirtschaftung werden in die Planung und den Betrieb mit einbezogen.

Es ermöglicht eine neue Form der Doppelnutzung, die langfristige Perspektiven für Landwirt:innen, Gemeinden und Projektpartner:innen schafft.

<p>ab<strong> 5ha</strong> mindestfläche</p>
<p>mind. <strong>1.500</strong> Haushalte versorgt</p>
<p>plus <strong>160%</strong> Flächeneffizienz</p>

Die nächste Generation der schlüsselfertigen Agri-Photovoltaikanlage

Das EWS Sonnenfeld® ist eine innovative Agri-Photovoltaikanlage (Agri-PV), die Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung intelligent kombiniert.

Ohne Flächenkonkurrenz entsteht ein neues Modell nachhaltiger Landnutzung: ökologisch sinnvoll, wirtschaftlich rentabel und sozial akzeptiert. 
Alle relevanten Faktoren wie Standortbedingungen, Geländebeschaffenheit, Bewirtschaftungslinien, Umwelteinflüsse, Sonnenstunden, Wind sowie ortsübliche Agrarkulturen und Bewirtschaftung werden in die Planung und den Betrieb mit einbezogen.

Es ermöglicht eine neue Form der Doppelnutzung, die langfristige Perspektiven für Landwirt:innen, Gemeinden und Projektpartner:innen schafft.

Flächennutzung mit maximalem Ertrag. Nur 2% Flächenverlust.

blau
80 %
Landwirtschaft
Grau
18 %
Blühstreifen
weiss
2 %
Anlagekomponenten
// SVG OR IMAGE

Durchdachtes Design für Menschen, Maschinen und Natur.

Nachgeführte Modultische, verschiedene Bewirtschaftungsmodi und perfekt abgestimmte Modulreihen, gewährleisten maximalen Strom- und Bewitschaftungsertrag.

Kein Bild

Text

Nachgeführte Modultische für 18% mehr Ertrag

Durch die Nachführung der Module, je nach Sonnenstand, wird im Tagesverlauf kontinuierlich Strom erzeugt. Diese sorgt für bis zu 18% mehr Stromerträge, und eine möglichst gleichmäßige Stromeinspeisung ins Netz.

Titel
Nachgeführte Modultische für 18% mehr Ertrag
Bild
Bild
Title
Kein Bild
Alt
Kein Bild

Keine Konkurrenz zur Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Verstellbare Modultische und lange Bewirtschaftungslinien ermöglichen die Bewirtschaftung zwischen den Modulreihen.
Text

folgt

Titel
Ackerbau
Vorschautext
Der Bewirtschaftungsmodus „Ackerbau“ ermöglicht größtmögliche Durchfahrtslichte für unterschiedliche Erntemaschinen mit geringer Steinschlaggefahr und maximalem Ertrag.
Bild
Bild
Title
Kein Bild
Alt
Kein Bild

Alle allgemeinen Vorteile auf einen Blick

Doppelte Flächennutzung
Doppelte Flächennutzung

Doppelte Flächennutzung
Gleichzeitige Energiegewinnung und landwirtschaftliche Nutzung – ohne Konkurrenz zur Lebensmittelproduktion.

Maßgeschneiderte Planung
Maßgeschneiderte Planung

Maßgeschneiderte Planung
Optimiert auf regionale Gegebenheiten, Bodenverhältnisse und die Anforderungen Ihrer landwirtschaftlichen Maschinen.

Krisenfest bei klimabedingten Ernteverlusten
Krisenfest bei klimabedingten Ernteverlusten

Durch zusätzliche, planbare Einnahmen bleibt der Betrieb auch bei schwankenden Erträgen wirtschaftlich stabil.

Feuchtere Böden & Windschutz
Feuchtere Böden & Windschutz

Feuchtere Böden & Windschutz
Teilverschattung und reduzierte Windgeschwindigkeit senken die Verdunstung – für widerstandsfähigere Böden.

Höhere soziale Akzeptanz
Höhere soziale Akzeptanz

Kaum sichtbarer Eingriff ins Landschaftsbild, hohe Biodiversität und aktive Einbindung der Gemeinde fördern Zustimmung.

Verlässliche Partnerschaft
Verlässliche Partnerschaft

EWS übernimmt alle Projektschritte – von der Planung bis zum Betrieb. Alles aus einer Hand, ohne Reibungsverluste.

Schlüsselfertige Umsetzung
Schlüsselfertige Umsetzung

Klar strukturierte Prozesse, rechtssicher begleitet und mit hoher Qualität umgesetzt.

Nachhaltige Investition
Nachhaltige Investition

Langfristige Erträge, geringe Wartungskosten und hohe Anlagenverfügbarkeit.

Attraktive Zusatzmodelle
Attraktive Zusatzmodelle

Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung, Beratung zu steuerlichen und erbrechtlichen Fragen.

Häufig gestellte Fragen

Ist das Sonnenfeld eine Flächenphotovoltaikanlage?

folgt

Macht EWS auch PV Freiflächenanlagen?

folgt

Gibt es auch schlüsselfertige EWS Sonnenfelder®?

folgt

Wie definieren Sie eine Agri-Photovoltaikanlage (Agri-PV)?

folgt

Welche Flächen sind für das EWS Sonnenfeld® geeignet?

folgt

Wer soll den Solarpark betreiben?

folgt

Welches Potenzial hat Österreich für Sonnenfelder?

folgt

Kann ein EWS Sonnenfeld® gedüngt werden und kann Pflanzenschutz angewendet werden?

folgt